Naturlaut - Chormusik aus dem Baltikum
Konzertbeginn: 20 Uhr
Stephanuskirche
Wiesdorfer Str. 21
40591 Düsseldorf-Wersten
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
Konzertbeginn: 20 Uhr
Stephanuskirche
Wiesdorfer Str. 21
40591 Düsseldorf-Wersten
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
Konzertbeginn: 20 Uhr
Evangelische Kreuzkirche
Artur-Platz-Weg 2
41468 Neuss-Gnadental
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
Konzertbeginn: 18 Uhr
Dom St. Viktor
Kapitel 8
46509 Xanten
Benefizkonzert. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
NATURLAUT – Chormusik aus dem Baltikum
Das Programm NATURLAUT entführt die Zuhörer in die Natur des Baltikums. In vielen der a cappella gesungenen Stücke fließen Elemente der Naturverbundenheit ein: Durch Schlag- und Rhythmusinstrumente, ein wenig Body-Percussion und die kunstvolle Nachahmung von Naturgeräuschen wie Wind, Regen oder Waldesrauschen wird eine lebendige, klangliche Verbindung zur Natur geschaffen. Diese Kompositionen sind nicht nur musikalisch, sondern auch klanglich eine Reise durch die Elemente.
Ein besonderer Akzent wird auf die baltische Volksmusik gelegt, die mit ihrer „Urwüchsigkeit“ die Stimmung des Programms prägt. Dazu gehören auch Werke, die die Traditionen des baltischen Mittsommerfestes (Ligo) aufgreifen – ein Fest, das mit Gesang und Tanz rund um das Feuer uralte Bräuche feiert. Es ist faszinierend, wie die moderne baltische Chormusik diese traditionellen Klänge aufgreift und ein spannungsvolles Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart entsteht.
Freut Euch mit uns auf einen wunderbaren Konzertabend mit Chormusik aus dem Baltikum!
1. Pärt Uusberg (* 1986, Estland) Muusika
2. Pärt Uusberg (* 1986, Estland) Õhtul
3. Arturs Maskats (*1968, Lettland) Jāņu dziesma (Midsummer Song)
4. Laura Jēkabsone (*1985, Lettland) Rotā
5. Ārijs Šķepasts (*1961, Lettland) Es gulu, gulu – latviešu (I lie asleep)
6. Ārijs Šķepasts (*1961, Lettland) Līgo!
7. Ēriks Ešenvalds (*1977, Lettland) Only in Sleep
8. Ēriks Ešenvalds – Lettland (*1977) O Salutaris Hostia
9. Evija Skuke (*1992, Litauen) Vēja vokalīze (Wind Vokalise)
10. Vaclovas Augustinas (*1959, Litauen) Tėvyne mūsų (Unser Vaterland)
11. Laura Jēkabsone (*1985, Lettland) Father Thunder (Pērkontēvs) lettische Volkslegende
12. Arturs Maskats (*1968, Lettland) Rīgai