Zum Inhalt springenZur Suche springen
Der Chor verbeugt sich während des Applauses nach einem Konzert. Das Notenpult der Dirigentin ist auf dem Bild. Die vordere Reihe hält Blumensträuße in den Händen.
Das sind unsere Winterkonzerte 2023/24

Unsere Konzerttermine

Tonhalle Düsseldorf

Auferstanden - ein Feuerwerk der Hoffnung

Dvorak, Boulanger, Beethoven, Verdi, Bach, Hindemith

Tonhalle Düsseldorf
Ehrenhof 1
40479 Düsseldorf

Konzertbeginn: 20 Uhr

Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Auferstanden - ein Feuerwerk der Hoffnung

Dvorak, Boulanger, Beethoven, Verdi, Bach, Hindemith

Anneliese Brost Musikforum Ruhr
Marienpl. 1
44787 Bochum

Konzertbeginn: 16 Uhr

Unser Programm

Konzerte-Übersicht für das Wintersemester 2023/24

Dienstag, 30. Januar 2024 – Tonhalle Düsseldorf, Düsseldorf,  20 Uhr

Sonntag, 04. Februar 2024 – Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Bochum, 16 Uhr (geplant - Änderungen möglich!)

Programm: Auferstanden - ein Feuerwerk der Hoffnung
gemeinsam mit dem Universitätsorchester

Das Programm „Auferstanden“ zeichnet einen musikalisch eindrucksvollen Weg: Gedanken an Tod werden in religionsübergreifender Spiritualität gespiegelt und die eindringliche Bitte, jeglicher Kreatur möge Gutes wiederfahren, verschafft sich Gehör. Lili Boulangers meisterhaftes „Vielle prière bouddhique“, das 1917 entstandene Werk einer 24-jährigen Komponistin, ist ebenso wie die Werke von Beethoven und Verdi ein Feuerwerk der Hoffnung.

 

Konzerte-Übersicht für das Sommersemester 2024

Sonntag, 07. Juli 2024 – Dom St. Viktor (Xantener Dom), Xanten 

Weitere Informationen folgen zu Beginn des Sommersemesters.

Mediathek

Verantwortlichkeit: